MEK Aktuell 2014
Urteile 11.12.2014
Vergaberecht
Vermischung von Zuschlags- und Eignungskriterien für Bieter erkennbar!
Urteile 11.12.2014
Öffentliches Baurecht
Eigene Abstandsflächenunterschreitung - dennoch Nachbarrechtsschutz?
Urteile 11.12.2014
Privates Baurecht
Nicht eingebaute Brandschutzklappen abgerechnet: Mangel arglistig verschwiegen!
Urteile 17.11.2014
Öffentliches Baurecht
Abmeldung des Gewerbes führt nicht zum Erlöschen der Baugenehmigung!
Urteile 17.11.2014
Architektenrecht
Auskunftsanspruch des Architekten zur Ermittlung der anrechenbaren Kosten
Urteile 17.11.2014
Architektenrecht
Steuerlich relevante Gewinnrealisierung bereits mit Anspruch auf Abschlagszahlung!
Urteile 17.11.2014
Privates Baurecht
Prüfungspflichten eines Tiefbauunternehmers
Urteile 13.10.2014
Öffentliches Baurecht
Nutzungsuntersagung: Mieter/Pächter ist vor Eigentümer heranzuziehen!
Urteile 13.10.2014
Architektenrecht
Unterschrift des Bauherrn unter Tekturantrag: Welche Bedeutung ist ihr zuzumessen?
Urteile 13.10.2014
Privates Baurecht
Vertragsschluss durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben
Urteile 12.09.2014
Vergaberecht
Weicht ein Nebenangebot inhaltlich vom Amtsentwurf ab, kann es nicht in ein Hauptangebot umgedeutet werden!
Urteile 12.09.2014
Nachbarrecht
Risse im Mauerwerk durch Erdbohrarbeiten auf dem Nachbargrundstück: Entschädigungsanspruch!
Urteile 12.09.2014
Architektenrecht
Wieder einmal: Zum Umfang der Beratungspflichten in LPH 1
Urteile 12.09.2014
Privates Baurecht
Auch eine Abnahme mit Mängeln ist eine Abnahme!
Gesetzesänderungen 08.08.2014
Neues Gesetz
Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Urteile 08.08.2014
Vergaberecht
Projektsteuerer haftet für zurückzuerstattende Zuwendungen
Urteile 08.08.2014
Öffentliches Baurecht
Abstandsflächenrelevanz einer Nutzungsänderung
Urteile 08.08.2014
Privates Baurecht
Vorzeitig beendeter Pauschalvertrag: Wie ist abzurechnen?
Urteile 15.07.2014
Vergaberecht
Verhandlungsverfahren: Formal korrektes Angebot ist die „Eintrittskarte“ zur Verhandlung
Urteile 15.07.2014
Öffentliches Recht
Bestandskräftige immissionsschutzrechtliche Genehmigung: Kein Schutz gegen nachträgliche Anforderungen!
Urteile 15.07.2014
Architektenrecht
AGB-Kontrolle auch für Individualvereinbarung?
Urteile 15.07.2014
Privates Baurecht
Versucht man, dem zukünftigen Vertragspartner in der Annahmeerklärung Änderungen an dessen Angebot „unterzuschieben“, so kommt der Vertrag zu den unveränderten Bedingungen des Angebots zustande
Urteile 15.07.2014
Privates Baurecht
Auftragnehmer erkennt Planungsfehler und führt trotzdem aus - Haftung gegenüber dem Auftraggeber in voller Höhe
Urteile 15.07.2014
Privates Baurecht
Mängel nur punktuell festgestellt, Leistung trotzdem insgesamt mangelhaft
Urteile 17.06.2014
Vergaberecht
Bei erkanntem Fehler in Vergabeunterlagen: Informationspflicht gegenüber allen Bietern!
Urteile 17.06.2014
Immobilienrecht
Verzug des Bauträgers mit Fertigstellung: Bekommt Käufer Ersatz aufgrund Vorenthaltung der Luxuswohnung?
Urteile 17.06.2014
Öffentliches Baurecht
Bauaufsichtliche Einschreitensbefugnisse unterliegen grundsätzlich keiner Verwirkung!
Urteile 17.06.2014
Architektenrecht
Baukostenvereinbarungsmodell des § 6 Abs. 2 HOAI (2009) unwirksam!
Urteile 17.06.2014
Privates Baurecht
Vertragsparteien können nicht über die Anwendbarkeit des AGB-Rechts entscheiden!
Urteile 17.06.2014
Privates Baurecht
Einbehalt einer Gewährleistungsbürgschaft: „Druckzuschlag“ ist zu berücksichtigen
Urteile 15.05.2014
Vergaberecht
Das Aus für Bietergemeinschaften im Vergabeverfahren?
Urteile 15.05.2014
Mietrecht
Keine Bindung des Grundstückserwerbers an Schriftformheilungsklausel
Urteile 15.05.2014
Öffentliches Baurecht
Grunddienstbarkeit: Anspruch auf Bewilligung einer Baulast?
Urteile 14.05.2014
Architektenrecht
Urheberrechtsverletzung durch Präsentation von Plänen des Architekten gegenüber Investor?
Urteile 14.05.2014
Architektenrecht
Noch einmal: Zur konkludenten Abnahme des Architektenwerks
Urteile 14.05.2014
Architektenrecht
Zum Umfang der Beratungspflicht des Architekten bei verschiedenen Planungsalternativen
Urteile 14.05.2014
Privates Baurecht
Unternehmer kann § 648a BGB-Sicherheit auch bei strittiger Kündigung des Bauvertrags effektiv durchsetzen
Urteile 14.05.2014
Privates Baurecht
Gesetzte Mangelbeseitigungsfrist abgelaufen: Darf Auftragnehmer noch Mängel beseitigen?
Gesetzesänderungen 15.04.2014
Vorschau
Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie in deutsches Recht
Urteile 15.04.2014
Vergaberecht
E-Mail-Versand: Versender muss Lesebestätigung anfordern!
Urteile 15.04.2014
Immobilienrecht
Geschlossene Immobilienfonds: Vermutung der Ursächlichkeit einer Verletzung der Aufklärungspflicht bei Prospektfehlern
Urteile 15.04.2014
Mietrecht
Wann hat Mieter Vorkaufsrecht bei Aufteilung in Wohnungseigentum?
Urteile 15.04.2014
Öffentliches Baurecht
Änderung bestandsgeschützter baulicher Anlagen: Abstandsflächenrelevanz?
Urteile 15.04.2014
Architektenrecht
Haftung des mit der Genehmigungsplanung beauftragten Architekten für Mängel einer abweichenden Ausführungsplanung
Urteile 15.04.2014
Privates Baurecht
Nachunternehmer kontrolliert seinen Lieferanten nicht: Auftragnehmer haftet für Baumängel
Urteile 13.03.2014
Mietrecht
Wann kann Konkurrenzschutz per einstweiliger Verfügung durchgesetzt werden?
Urteile 13.03.2014
Öffentliches Baurecht
Genehmigungspflichtige Nutzungsänderung? Inhalt der Baugenehmigung maßgeblich!
Urteile 13.03.2014
Privates Baurecht
Mangel arglistig verschwiegen: Mängelansprüche verjähren spätestens 10 Jahre nach Abnahme
Urteile 13.03.2014
Privates Baurecht
Bauträgervertrag: Qualitätsanforderungen ergeben sich nicht nur aus der Baubeschreibung
Wussten Sie schon dass... 11.02.2014
der Flächenschlüssel bei der Vorsteueraufteilung gemischt genutzter Gebäude Vorrang genießt?
Urteile 11.02.2014
Vergaberecht
Ist der Preis einziges Zuschlagskriterium, dürfen Nebenangebote nicht zugelassen und gewertet werden
Urteile 11.02.2014
Öffentliches Baurecht
Abwehranspruch gegen gebietsfremde Vorhaben (sogenannter Gebietserhaltungsanspruch)
Urteile 11.02.2014
Privates Baurecht
Verjährungshemmung durch Verhandeln wirkt auf Zeitpunkt der Anspruchsstellung zurück
Urteile 14.01.2014
Vergaberecht
Öffentlicher Auftraggeber darf nachträglich auf bestimmte Mindestanforderungen verzichten
Urteile 14.01.2014
Pachtrecht
Wertsicherungsklausel durch Inkrafttreten des Preisklauselgesetzes (bedingt) wirksam
Urteile 14.01.2014
Grundstücksrecht
Aus der Pflicht zur Duldung eines (Garagen-) Überbaus folgt kein Wegerecht!
Urteile 14.01.2014
Architektenrecht
Bei stufenweiser Beauftragung gilt für die Vergütung die zum Zeitpunkt des Abrufs geltende Fassung der HOAI
Urteile 14.01.2014
Privates Baurecht